- schon allein das Wort weckt Erinnerungen und Assoziationen: Vielleicht ist es der bekannte Film mit Heinz Rühmann, in dem der Lehrer, der allzu früh zu ernst geworden ist, als Schüler verkleidet noch einmal die Schulbank drückt, um nachzuholen, was er einst in seinem Schülerleben verpasste.
Oder die Erinnerung an die knisternde, züngelnde Flamme, die sich um den mit Hochprozentigem getränkten Zuckerhut schlängelt, an die Gespräche, die zu vorgerückter Stunde immer "weinseliger" werden, Assoziationen an Gemütlichkeit, Geselligkeit und Behaglichkeit...
Leider ist die Inszenierung einer Feuerzangenbowle immer mit Aufwand verbunden und ließ sich im Ausschank kaum arrangieren.
Wir bieten etwas, womit es geht: die Feuerzangenbowle-Tassen von KÖSSINGER
KÖSSINGER hat die Herausforderung, Feuerzangenbowle im Ausschank und in der Gastronomie anbieten zu können, sensationell einfach wie effektiv gelöst:
Wir fertigen Feuerzangentassen mit Wunschglasur in Anlehnung an den PANTONE-Farbfächer.
Das Pantone Matching System (PMS) ist ein standardisiertes Farbmischsystem, bestehend aus 14 Basisfarben, die in verschiedenen Farbanteilen miteinander gemischt alle weiteren Farben des Systems ergeben.
Das weltweit verbreitete System enthält Sonderfarben, die nicht im herkömmlichen Vierfarbdruck erreicht werden können und ordnet allen Farben eindeutige Nummern zu. Man kann anhand der Nummerierung die Farben benennen, ohne auf die individuelle Farbwahrnehmung angewiesen zu sein. (Quelle: Rohtext von WIKIPEDIA, bearbeitet und geändert).
Es ist allerdings ursprünglich für die Grafik/Designbranche, das Verlags/Druckwesen, sowie Textil/Kunststoffindustrie entwickelt worden und passt daher nicht 1:1 auf den keramischen Buntdruck. Wir können uns allerdings nahe daran bewegen.
Nennen Sie uns daher Ihre gewünschte PANTONE-Farbnummer und wir fertigen Ihre Glühweintasse in einer Glasurfarbe, die dieser am Nächsten kommt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können hier gerne ein Angebot anfordern.